Page 49 - SCHULPROGRAMM 2016-17
P. 49

49

                                       Nützliche Adressen und Telefonnummern:

Schulsprengel (SSP) und Schulberatung                      Tel.0472/765324, Mo-Fr 8-12, 15-17 Uhr (Juli/Aug. 9-12 Uhr)
 SSP Sterzing I, Hans-Multscher-Platz 1
 SSP Sterzing II, E-Ploner-Straße 27                       Tel.0472/765855, Mo-Fr 7.30-12.30, 15-17Uhr (JuliAug.9-12Uhr)
 SSP Sterzing III, E-Ploner-Straße 27
 Schulberatung, DDr. Roswitha Raifer Tel. 0472/801022,     Tel.0472/765350, Mo-Fr 7.30-13, 14-17,Sa 8-12 (JuliAug.9-12 Uhr)
 Roswitha. Raifer@schule.suedtirol.it                      Bietet Beratungsgespräche bei schwierigen Situationen im indergarten-
                                                           u. Schulbereich (Kommunikation, Konflikte, Lernschwierigkeiten u.a.m.)

Kindergartendirektion Mühlbach                             Mathias-Perger-Str.1, 0472/849785, Kgd.Muehlbach@schule.suedtirol.it

 Direktion RG und HOB Sterzing, Margarethenstraße 10       Tel.0472/765613 + 0472/765958, Mo-Fr 8-12, 15-17 Uhr
Sozialsprengel Wipptal, Tel.0472/726000 Sterzing
                                                           Information, Beratung und Unterstützung bei sozialen und
 Sozialpädagogische Grundbetreuung                         pädagogischen Anliegen zum Schutz des Kindes im Sinne der
 Bereich Minderjährige                                     Förderung, Verwirklichung und Wahrung seiner Rechte.
 Mi 9 – 11 Uhr, Termine nach Vereinbarung                  Beratung, Unterstützung und Begleitung von Erwachsenen in
 Sozialpädagogische Grundbetreuung Bereich Erwachsene      schwierigen Lebenslagen.
 Mi 9–11 Uhr, Termine nach Vereinbarung                    Unterstützung von Familien und Alleinstehenden zur Überbrückung
 Finanzielle Sozialhilfe                                   finanzieller sozialer Notlagen.
 Mo, Mi, Do 9–11 Uhr, Di 8.30–12 +14–18 Uhr                Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen
 Hauspflege                                                Menschen, sozial-pädagogische Betreuung von Kindern/Jugendlichen
 Mo – Do von 9 – 11 Uhr                                    mit schwerer Behinderung, sowie Begleitung u. Entlastung derer
                                                           Familien
 Sozio-sanitärer Bürgerservice                             Zentrale Informations- und Vermittlungsstelle im Wipptal für soziale
 Neustadt 21, 0472/723755, Mo, Di, Mi, Fr von 10 – 12 Uhr  und sanitäre Fragen und Anliegen.

Familienberatungsdienst Sterzing: Dr. Alois Gruber,        Kostenlose Beratung und Unterstützung bei Erziehungs-, Familien- und

Tel.0472/760446, Neuanmeldung Di u. Do 15.00 – 16.00 Uhr Paarproblemen

Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung, Sterzing,         Kostenlose und vertrauliche Beratung (Terminvereinb. notwendig)
Bahnhofstr.2/E, 0472/729180, Mo 9-11 Uhr                   sowie Infothek zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsinformationen

Jugenddienst Wipptal                                       Anlaufstelle für Jugendliche sowie für Ehrenamtliche, die in der Kinder-
Streunturngasse 5, Sterzing, Tel.0472/767890, Mo, Mi,      und Jugendarbeit tätig sind, Projektarbeit (z.B. „JAWA“), offene und
Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Di 16-18, Do 14-18 Uhr               kirchliche Jugendarbeit.

Young & Direct, Jugendberatungsstelle                Vertrauliche, anonyme und kostenlose Beratung für junge Menschen - telefonisch,
Grüne Nummer 8400 36 366, Mo - Fr, 14.30             per E-Mail (online@young-direct.it), brieflich (Kummerkasten, Postfach 64, 39100
bis19.30 Uhr (A.-Hofer-Str. 36, 39100 Bozen)         Bozen) oder persönlich

Lebenshilfe, Sektion Wipptal                         Information, Beratung u.Unterstützung von Menschen mit Behinderung, deren An-
Luise Huebser Markart, Handy 335-7598074             gehörige sowie Interessierte. Kontakt (0471/062501), Begleitdienst Selbsthilfegrup-
www.lebenshilfe.it                                   pen, Freizeitklub, Sport (0471/062515), Lebenshilfe Mobil Sterzing (0472/767770)

INFES –Fachstelle für Ess-Störungen                  Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und all jene, die sich für diese Problematik
0471/970039, Bozen, Sernesistr.10                    interessieren (Information, Selbsthilfegruppen, Öffentlichkeitsarbeit, u.a. m.)
Mo -Do 8.3 -12.30 Uhr und 14.30–16.30 Uhr            www.infes.it

Südt. Plattform für Alleinerziehende 0471/300038, Bozen, Erfahrungsaustausch, Gesprächsgruppen, Hilfe zur Selbsthilfe,

Poststr.16, Treffen auch in Sterzing plattform@dnet.it     Freizeitaktivitäten, Rechtsberatung u.a. mehr. www.alleinerziehende.it

Elterntelefon - Grüne Nummer 800 892 829                Diese kostenlose Telefonhotline steht allen Eltern bzw.Personen, die Erziehungs-

Mo-Fr von 10–12 und 18–20 Uhr, Sa von 10-12 Uhr arbeit leisten, mit Beratung und Information professionell und anonym zur Seite

Gesundheitsbezirk Brixen, Krankenhaus Sterzing, 0472/774111 (Telefonzentr.)

Psychologischer Dienst                               Psychol.Betreuung und Beratung bei Kindern, Jugendlichen u.Erwachsenen (Ent-

KH Sterzing,Margarethenstr.24/5.Stock                wicklungsauffälligkeiten, psychische/psychosomatische Störungen, Behinderungen,

0472/774498 zu Bürozeiten außer Montag               Lern- und Verhaltensstörungen, neuropsychologische Störungen, Emotionalpro-

vormittags(Terminvereinb. notwendig)                 bleme (z.B. Ängste) sowie Menschen in persönlichen Krisensituationen.

Dienst f. Abhängigkeitserkrankungen                        Prävention, Heilbehandlung und Rehabilitation von Menschen mit

KH Sterzing,Margarethenstr.24 0472/774445, Do von 9–11 Uhr Suchtproblematik (Alkohol, Drogen, Medikamente).

Dienst für physische Rehabilitation - KH terzing,Margarethenstr.24 Prävention, Diagnose und Therapie an Kindern, Jugendlichen und

KinderREHA,(Anm.über Brixen), Tel.0472/812840, Mo-Fr 9–12Uhr Erwachsenen mit körperlichen, kognitiven oder sprachlichen

ErwachsenenREHA, Tel.0472/774482, Mo-Fr von 8-15 Uhr       Beeinträchtigungen, Verzögerungen oder Behinderungen

Praktische Dr. Alberto Bandierini, Tel. 0472/764144, Handy 388 7619666

Ärzte  Dr. Stefan Gögele, Tel. 0472/756786, Handy 335 6072480

       Dr. Franz Keim, Tel. 0472/764577, Handy 335 6951031

       Dr. Markus Mair, Tel. 0472/632085, Handy 329 2395205

       Dr. Esther Niederwieser, Tel. 0472/756786, Handy 335 6072480

       Dr. Claudia Petroni, Tel. 0472/647553, Handy 329 6527860

       Dr. Wilhelm Seppi, Tel. 0472/764656, 0472/764762

       Dr. Pietro Stefani, Tel. 0472/760628, Handy 349 1624493

       Dr. Konrad Wieser, Tel. 0472/764866, Handy 335 299342
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54