Page 9 - SCHULPROGRAMM 2015-16
P. 9
9
b) Grundschule:
Jahresstundentafel Grundschule für das Schuljahr 2015/2016
(Unterrichtseinheiten zu 60 Minuten)
Fach 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse
Deutsch 7 6 6 5 5
Mathe 6 6 6 5 5
Geschichte 1 1 1 1 1
Geographie 1 1 1 1 1
Naturwissenschaften 1 1 1 1 1
Kunsterziehung 1 0,75 0,75 0,75 0,75
Englisch 1,75 1,75
Technik 1 0,75 0,75 0,75 0,75
Italienisch 1,5 4 4 5 5
Sport und Bewegung 2 2 2 1,5 1,5
Musikerziehung 1,5 1 1 1 1
Religion 2 2 2 1,75 1,75
Pflichtquote (WPF) 0 1,5 1,5 1,5 1,5
Gesamt-Wochenstunden 25 27 27 27 27
STUNDENPLAN FÜR DIE GRUNDSCHULE:
An den Grundschulen wird folgender Stundenplan angeboten:
Stunde Uhrzeit MO DI MI DO FR
E
1. 07.45-08.45 S
2. 08.45-09.35 12.55-14.00
WF
3. 09.35-10.35 WF
10.35-10.55 P A U
4. 10.55-11.55
5. 11.55-12.55
12.55-14.00 Mittagspause
6. 14.00-15.00
7. 15.00-16.00
Anmerkung: Die Stundenpläne aller Schulstellen sind in ihrer Grundstruktur dieselben. Es gibt jedoch
von GS zu GS kleine Abänderungen, welche der Schulrat genehmigt hat. (z.B. 5-Minuten Kürzungen,
damit dann ein eintägiges Sportfest ausgetragen werden kann, 10-minutiges WPF-Programm
(Wandern) zu Unterrichtsbeginn.
Gleitender Unterricht:
An allen Grundschulen gibt es den gleitenden Unterricht. Das Ziel ist eine verstärkte Kommunikation
zwischen Schülern/Innen und Lehrpersonen und den Schülern/Innen untereinander.
Stundenpläne: Jedes Lehrerteam erstellt 2 Stundenpläne (Stundenplan der Klasse, Stundenplan der
Lehrperson) in zweifacher Ausfertigung. Einzutragen sind alle Fächer, die Aufsicht bei Vormittags- und
Mittagspause, die Planungs- und Teamstunden, ebenso die Stunden mit Stützunterricht.
Jeweils ein Stundenplan wird im Lehrerregister (persönlicher) bzw. im Planungsordner (Klasse)
abgelegt, ein Stundenplan bleibt in der Direktion.
Die Direktorin kontrolliert und genehmigt die Stundenpläne.