Page 9 - Willkommen in der Mittelschule 2021/2022
P. 9

Schüler/innen mit Lernschwierigkeiten und Schüler/-
       innen mit Behinderungen

       Lernschwierigkeiten, die als Folge einer Behinderung oder Benachteili-
       gung auftreten, dürfen das Recht des Schülers auf Erziehung und Un-
       terricht in der Pflichtschule nicht in Frage stellen.
       Damit die Schule um die Zuweisung von Integrationslehrer/innen ansu-
       chen kann, braucht es eine sog. Funktionsdiagnose. Diese wird auf An-
       trag  der  Schule  mit  dem  Einverständnis  der  Eltern  vom  zuständigen
       Psychologen  unseres  Schulsprengels  ausgestellt.  Die  Integrationsleh-
       rer/innen werden jenen Klassen zugewiesen, in denen sich ein Kind mit
       Funktionsdiagnose befindet.

       Für die Betreuung von Kindern mit schweren Behinderungen kann um
       die  Zuweisung  von  Betreuer/innen  angesucht  werden,  die  dann  aus-
       schließlich für die Betreuung dieser Kinder zuständig sind.



       Bewertung und Beurteilung

       Der Klassenrat bewertet in gemeinsamer Verantwortung

       •   die Lernprozesse und Leistungen der Schülerinnen und Schüler
          in allen Fächern, fächerübergreifenden Lernbereichen und Tätigkei-
          ten des persönlichen Jahresstundenplans. Davon betroffen sind die
          verbindliche  Grundquote,  die  der  Schule  vorbehaltene  Pflichtquote
          (Wahlpflichtbereich) und der Wahlbereich.
       •   die  allgemeine  Lernentwicklung  der  Schülerinnen  und  Schüler.
          Die periodische Bewertung und die Jahresbewertung der allgemei-
          nen Lernentwicklung und des Verhaltens erfolgen in beschreibender
          Form.
       •   das  Verhalten  der  Schülerinnen  und  Schüler:  Interesse,  Einsatz
          und Teilnahme am Leben in der Klassengemeinschaft und der Schu-
          le,  den  Kontakt  und  Umgang  mit  Mitschüler/innen  und  Lehrperso-
          nen,  Höflichkeit,  realistische  Selbsteinschätzung,  Einhalten  der
          Schulordnung.

       Notenskala in der Mittelschule:
       vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn




                                         Seite 9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14