Page 6 - HANDREICHUNG GRUNDSCHULE
P. 6
Fächer in der Grundschule
Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte,
Geografie, Kunst und Technik, Musik, Bewegung und
Sport, Religion, Italienisch, Englisch (4. und 5. Klassen)
Die Fächer werden teilweise in Fächerkombinationen zusammengelegt,
wobei die Schuldirektorin den Lehrpersonen je nach Neigung und beson-
derer Qualifikation die Fachbereiche zuweist. Eine der Lehrpersonen des
Teams übernimmt die Koordinierung. (Teamkoordinatorin)
Die Gliederung der Unterrichtszeit
Die Unterrichtszeit der Schülerinnen und Schüler gliedert sich in
? den Kernbereich
? den Wahlpflichtbereich
? den Wahlbereich
Durch diese Gliederung der Unterrichtszeit soll eine Beteiligung der
Schülerinnen und Schüler am eigenen Lernprozess besser verwirklicht
werden, indem sie Bildungsangebote auswählen, die ihren Neigungen
und Begabungen entsprechen, ihnen aber auch die Möglichkeit bieten,
Lerndefizite aufzuholen.
Gliederung der Unterrichtszeit in der Grundschule
1. Klasse Grund- 2. bis 5. Klasse Grundschule
schule
Kernbereich 27 Wochenstun- davon 2 Std.
Wahlbereich 25 Wochenstunden den WPF
1 - 3 Wochenstun- 1 – 3 Wochenstunden
den
Der Kernbereich
ist für alle Schüler Pflicht und dient dem Erwerb der grundlegenden
Kompetenzen. Mit dem Kernbereich soll die Erreichung der allgemeinen
Bildungsziele garantiert werden.
Fächerübergreifende Bereiche
Der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel bringt zunehmend Bil-
dungsaufgaben mit sich, die nicht eindeutig Fach- oder Teilbereichen
zugeordnet werden können. In den Rahmenrichtlinien des Landes sind
deshalb fächerübergreifende Bereiche vorgesehen.
6