Page 57 - SCHULPROGRAMM 2015-16
P. 57
57
1.-5. Vital Tanz
1.-5. Verkehrserziehung in Zusammenarbeit mit den Carabinieri
1.+5. Gesund beginnt im Mund: Zahnprophylaxe
Alle Sportfest
Alle Spieletag
Grundschule Wiesen
1.-5. Kl. Klang
1.-5. Kl. Zusammenarbeit mit EINE WELTGRUPPE – Alle Kinder dieser Welt
3. Kl. Gesundheitserziehung – Milch
4. Kl. Gesundheitserziehung – Apfel
1.,2.,3. Kl. Zuhören – Ohren spitzen
4. Kl. Verkehrserziehung – Hallo Auto
1.-5. Kl. Kunst und Handwerk
1.-5. Kl. Fit in den Schultag
3.Kl. Schwimmkurs
4.,5. Kl. Volksmusikbegegnung in der Schule
4.,5. Kl Zusammenarbeit mit der Caritas (Haus Lea)
4.,5. Kl. Flotte Flitzer Technikförderung
3. Kl. Papiertiger
4.,5. Kl. Klimareise
1. Kl. Ökopause
1.-5. Kl. Klimaschritte
1.-5. Kl. Sportfest
1.+5. Kl Gesund beginnt im Mund: Zahnprophylaxe
Mittelschule Vigl Raber 2015/2016
Klasse Projekttitel
alle 1. Kl. Erlebniswald im Winter – Winterschläfer, Winterruher
1D 2D 3D Chorwettbewerb in Venedig
Schulstufenübergreifendes Projekt „Jugend singt – Konzert und Musikfest“
1D 1E Settimana azzurra
Winterskiwoche auf dem Rosskopf
Schnupperwoche „Tauchen“
Schülerwettbewerb – Pol. Bildung (Gestaltung einer Broschüre zum Thema „Essen für
1C die Tonne“
Lego
Tabletklasse
Projekte der Mitarbeiter für Ingeration
Let’s com together – Theaterstück zur besinnlichen Weihnachtszeit
2A 2B Besichtigung Salzbergwerk Hallein bei Salzburg, Naturmuseum (2tägig)
2C „Alla Muse“ Trient
alle 2.+ 3. Kl. Sexualerziehung
2E Darf ich vorstellen: ICH
Besuch des Museons in Bozen
Berufsorientierung: Infomesse der LBS „Tschuggmall“
Berufsorientierung: „Tag der offenen Tür“ am OSZ Sterzing
Pythagoras Box
alle 3. München - Dachau
Klassen Viennas english theatre
Begabungsförderung für Mittelschüler und –schülerinnen am Realgymnasium
Die lange Nacht des Forschens am OSZ Sterzing (19.11.2015)
Die lange Nacht der Sprachen am OSZ Sterzing (19.11.2015)
Gesunde Ernähung: „Schokoriegel und Barbiepuppe“ (INFES)