Page 16 - Dreijahresplan
P. 16

16

Regelklassen

Wöchentlich 35 Stunden curricular + 2 Stunden Wahlpflichtangebote am
Dienstagnachmittag.

Stundenplan der Regelklasse (45 Minuten-Einheiten)                MI         DO        FR
  Uhrzeit MO Uhrzeit DI Uhrzeit
                                                               1.Stunde   1.Stunde  1.Stunde
07.35-08.20 1.Stunde 07.35-08.20 1.Stunde 07.35-08.20          2.Stunde   2.Stunde  2.Stunde

08.20-09.05 2.Stunde 08.20-09.05 2.Stunde 08.20-09.05                    3. Stunde  3.Stunde

09.05-09.50 3.Stunde 09.05-09.50 3. Stunde 09.05-09.50 3.Stunde           4.Stunde  4.Stunde
                                                                           PAUSE    PAUSE
 09.50-10.35  4.Stunde     09.50-10.05    PAUSE 09.50-10.35    4.Stunde   5.Stunde  5.Stunde
10.35-10.50    PAUSE      10.05-10.50   4.Stunde 10.35-10.50   PAUSE      6.Stunde  6.Stunde
 10.50-11.35  5.Stunde     10.50-11.35   5.Stunde 10.50-11.35  5.Stunde   7.Stunde  7.Stunde
 11.35-12.20               11.35-12.20   6.Stunde 11.35-12.20  6.Stunde
 12.20-13.05  6 . Stunde  12.20-13.20   MITTAGSP. 12.20-13.05  7.Stunde
                           13.20-14.05   7.Stunde
               7.Stunde    14.05-15.05
                                            WPF

                          15.05-16.00   WPF

Regelklasse mit Schwerpunkt Musik

Im Schuljahr 2011/12 wurde an der Mittelschule Vigil Raber die erste Klasse mit musikalischem
Schwerpunkt eingeführt. Mittlerweile gibt es eine erste, eine zweite und eine dritte „Musikklasse“.
Im Fokus der Ausbildung steht der Chorgesang, maßgeblich unterstützt von der externen Referentin,
Waltraud Pörnbacher, die mit einigen SchülerInnen dieser Klasse bereits in der Grundschule bzw. in
der Musikschule gearbeitet hat. Fast alle SchülerInnen der Musikklasse spielen ein Instrument.
Der wöchentliche Musikunterricht umfasst 4 Unterrichtsstunden, zwei stammen vom curricularen
Musikunterricht, zwei weitere Stunden werden im Rahmen des Wahlpflichtfaches durchgeführt. (neu
seit dem SJ 2014-2015) Von den 4 Musikunterrichtsstunden sind zwei Stunden Chorgesang, eine
Stunde curricularer Musikunterricht und in einer Stunde erhalten die Schülerinnen und Schüler in
rotierender Gruppenzuweisung Gitarre-Unterricht, Stimmbildung oder Sprecherziehung.
Jedes Jahr ist zumindest ein öffentlicher Auftritt im Stadttheater von Sterzing geplant.

Organisation
Wöchentlich 4 Stunden Musik

  ? 2 Stunden im Kerncurriculum:
  ? 1 Std. Musikerziehung
  ? 1 Std. Musikwerkstatt

  ? 2 Stunden Schulchor
  ? davon 1 Std. Dienstag Nachmittag
  ? und 1 Std. am Donnerstag Vormittag
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21