Page 10 - SCHULPROGRAMM 2016-17
P. 10
10
Die Ziele der Mittelschule
• fachspezifischer und fächerübergreifender Unterricht
• Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Haltungen
• Selbständige, kritische Auseinandersetzung mit sich selbst, den Mitmenschen und der Welt
• Zunehmende Übernahme von Verantwortung
Mittelpunkt aller Bildungstätigkeiten
in ihrer Einzigartigkeit
Schülerin/Schüler
in ihrer Beziehung zu anderen ihrer Mitwelt
Grundlagen für eine erfolgreiche Lebensgestaltung
• junge Menschen befähigen, auf neue Situationen angemessen zu reagieren
• anschlussfähiges Wissen aneignen
• Schlüsselkompetenzen
• Kreativität, Flexibilität, vernetztes Denken,
• Lernkompetenz,
• Eigeninitiative und Planungskompetenz
• Kommunikations- und Kooperationskompetenz
• Problemlösekompetenz
• Umgang mit Information und Wissen
Kompetenzen
Fokus vom Unterrichten zum Lernen
von der Reproduktions- zur Handlungskompetenz
• personale und soziale Kompetenzen
• sprachliche Kompetenzen
• mathematische, naturwissenschaftliche -technische Kompetenzen
• digitale Kompetenzen – Medienkompetenz
• Link zu den Fachcurricula
Umgang mit Vielfalt neu !!!!
• zunehmend interkulturell werdende Gesellschaft
• eine Herausforderung für Familie und Schule