Page 5 - Dreijahresplan
P. 5

5

  Leitbild der Schule

Die im Folgenden angeführten Leitsätze sind das Ergebnis umfangreicher Arbeit, die auf breiter Basis
(im Lehrerkollegium und mit Schülereltern) stattgefunden hat. Im Leitbild der Schule kommen
Wertehaltungen zum Ausdruck, die der Schulgemeinschaft und den Schulpartnern ein Anliegen sind.
Diese Leitgedanken werden durch konkrete Maßnahmen umgesetzt und wenn notwendig, den
veränderten Bedürfnissen der Schule angepasst.
Das Wirksamwerden des Schulprogramms im Unterricht soll anhand von Indikatoren überprüft
werden.

                                                       Leitsatz 1
Wir stellen die Persönlichkeit unserer Schüler/Innen in den Mittelpunkt, geben
Möglichkeiten zu Dialog und Diskussion und fördern lebensbegleitendes Lernen.

      Werte und Ansprüche- Was tun wir, um dieses Ziel zu erreichen?
      Was ist uns wichtig?

Selbstständigkeit       ? Wir vertrauen den Schülern/Innen altersgemäße, der Reife
fordern und fördern        entsprechende Aufgaben an.
Sich in neuen
Situationen             ? Wir setzen verschiedene Sozialformen ein.
zurechtfinden           ? Schüler/Innen sollen Gelerntes anwenden und
Vernetztes Denken
erwerben                   Querverbindungen herstellen können.
                        ? Wir unterrichten fächerübergreifend und pflegen den

                           Projektunterricht.
                        ? Wir bauen ein Helfersystem auf: Schüler/innen helfen sich

                           gegenseitig

Ebenen und Mittel der   ? Wir fördern selbstverantwortliches Handeln u.a. durch
Auseinandersetzung         Projektunterricht.
kennen lernen
Konfliktfähigkeit       ? Schüler/Innen lernen sich über Rollenspiele in fremde Rollen
erwerben                   zu versetzen.

                        ? Schüler/Innen lernen eine eigene Meinung zu vertreten.
                        ? Wir pflegen eine Gesprächskultur.

Fehler als Sprungbrett  ? Fehler sind Bestandteil unserer Lebenserfahrung.
zu kontinuierlichem     ? Wir gewinnen aus Erfahrungen positive Lernansätze.
Lernen betrachten

Soziale Kompetenz ist   ? Wir pflegen Beziehungen zu allen.
uns wichtig             ? Wir fördern friedliches Zusammenleben.
                        ? Wir stehen anderen Kulturen, Religionen und Werten

                           aufgeschlossen gegenüber.
                        ? Wir tolerieren die Meinungen anderer.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10