Page 11 - Dreijahresplan
P. 11
11
Grundschulen
besondere Vorhaben, reformpädagogische Ansätze und Konzepte
Was macht uns aus?
Wo haben wir besondere Dinge entwickelt und verankert?
Klassenübergreifende
Soziale teamorientierte bzw. altersgemischte
Unterrichtsformen in Gruppen nach Bedarf Gemeinsames Gestalten
allen Klassen und von Feiern und Festen
Fächern mit Vereinen aus dem
Dorf, Spieltage
Schwimmkurse
Mobiles
Forscherlabor
Schulchor und
Schultheater
Fächerübergreifendes Projektwochen mit
und fächerverbindendes Auflösung der Offene Unterrichts-
Arbeiten Klassenverbände formen - Stationen,
Werkstätten,
Freiarbeit, Wochenplan
Umgang mit dem PC.
Arbeiten mit dem Arbeit mit Förderung von
Laptop Montessorimaterialien forschendem und
entdeckendem Lernen
Offenes Vorlesen
Thementage
Zusammenarbeit Elternabende
Vereine
Zusammenarbeit
Schulen und Zusammenarbeit
Kindergärten Dorfbibliothek