Page 98 - Dreijahresplan
P. 98
98
Benutzerordnung für den Technikraum
Wir gehen diszipliniert in den Technikraum! (geordnet in Zweierreihen,
ruhig und rechts)
Schüler dürfen nur in Begleitung eines Techniklehrers den Technikraum
betreten!
Jeder geht zu dem ihm zugewiesenen Platz und überprüft Arbeitsbank
und Stuhl und meldet mögliche Schäden sofort.
Wir tragen im Werkraum geeignete Kleidung. Eine Arbeitsschürze kann
getragen werden. Wir lassen lange Haare, Hemdärmel, Ketten, Schals … nicht lose herabhängen!
Jeder passt auf, wenn die Lehrperson etwas erklärt!
Herumtollen im Technikraum ist untersagt, Verletzungsgefahr!
Werkzeuge werden immer fachgerecht gehandhabt, so wie wir es gezeigt und erklärt bekommen, und
nach Gebrauch wieder richtig zurückgelegt! Technische Tipps beachten! Wir spannen das
Werkmaterial fachgerecht und sorgfältig zur Bearbeitung ein! Griffbereit geordnetes Werkzeug am
Arbeitstisch verhindert Beschädigungen.
Werktische dürfen nicht beschädigt werden! Wer Werkzeuge, Maschinen oder Einrichtungs-
gegenstände mutwillig beschädigt, muss dafür selbst bzw. die Eltern haften.
Beschädigungen an Werkbänken, Werkzeugen melden wir sofort der Lehrperson!
Der Maschinenraum ist kein allgemeiner Aufenthaltsraum für Schüler. Er darf nur mit Erlaubnis der
Lehrperson betreten werden.
Benützung der Maschinen durch Schüler ist grundsätzlich verboten! Ausnahme: Dekupiersäge,
Ständerbohrmaschine und Nähmaschine können nach abgeschlossenem Lehrgang bei Bedarf benützt
werden.
Fremde Werkstücke dürfen nicht berührt werden!
Sei sparsam mit Werk- und Arbeitsmaterialien! Verwende auch Abfälle und Reste!
Der Arbeitsplatz muss sauber und geordnet hinterlassen werden! Das Aufräumen des Werkzeuges und
anderer Arbeitsmittel ist Bestandteil der praktischen Arbeit und damit des Unterrichts. Beginne sofort
mit dem Aufräumen nach Aufforderung des Lehrers. Es versteht sich von selbst, dass du den
Arbeitsplatz, die benutzten Maschinen und Werkzeuge reinigst, unfallsicher aufbewahrst und
sachgerecht lagerst. Erst wenn alle Werkzeuge und Materialien aufgeräumt sind, kann der Lehrer den
Unterricht beenden.
Der Technikraumordner kontrolliert am Ende der Stunde alles, meldet fehlendes Werkzeug und
unordentliche Arbeitsplätze!
Das Mitnehmen von Werkzeugen ist strengstens untersagt!
Überbrücke Wartezeiten indem du andere Arbeitsgänge erledigst. Verlasse den Arbeitsplatz nur, wenn
es für den Arbeitsgang notwendig ist.
Wenn alle zusammen helfen und jeder seine Aufgabe gewissenhaft erfüllt, gewinnen wir Zeit für die
Arbeit an unseren Werkstücken und tragen mit dazu bei, dass diese gelingen, weil die Werkzeuge
vollzählig und in gutem Zustand vorhanden sind und ein gutes Arbeitsklima herrscht.