Page 95 - SCHULPROGRAMM 2015-16
P. 95
95
Das Lehrerkollegium hat in seiner Sitzung vom 17.01.2008 beschlossen, dass Eintragungen mit klar
definierter Begründung sofort im Sekretariat/ der Schulleitung gemeldet werden. Von dort erfolgt
die Mitteilung nach Hause.
In der Plenarsitzung vom 01.09.2012 legte das Kollegium die Bereiche fest, welche im laufenden
Schuljahr besonders berücksichtigt werden. Wichtig ist ein konsequentes Vorgehen aller
Lehrpersonen
Rekurse: Gegen Ausschlüsse besteht Rekursmöglichkeit beim Schulamtsleiter innerhalb von 5
Tagen und gegen andere Disziplinarmaßnahmen können die Eltern Rekurs bei der schulinternen
Schlichtungskommission einreichen.
Die schulinterne Schlichtungskommission wurde im Schuljahr 2013-2014 neu gewählt. Sie setzt sich
aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Schuster Klaus effektives Mitglied
Lehrervertreter MS/GS Gallmetzer Anton Peter effektives Mitglied
Elternvertreter MS/GS
Sparber Karl Heinz Ersatzmitglied
Vigl Bernadette Ersatzmitglied
Gschnitzer Johanna effektives Mitglied
Festini Sughi Herta effektives Mitglied
D) Interne Schulordnung für Lehrer
Mittelschule:
A) Allgemeine Bestimmungen:
Mit der Aufnahme des Dienstverhältnisses sind alle Lehrpersonen grundlegende, mit ihrem
Berufsbild verbundene Verpflichtungen eingegangen (LKV Einheitstext)
B) Detaillierte Hinweise zu den einzelnen Bereichen
B.1. Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht sieht vor, dass die Lehrpersonen der ersten Stunde 5 Minuten vor
Unterrichtsbeginn die Aufsicht über ihre Klasse und die Verantwortung für die Schüler
übernehmen.
Jede Lehrperson möge darauf achten, dass der Stundenwechsel, soweit technisch
überhaupt möglich, gleitend erfolgt und dass den Schülern eine Verschnaufpause
eingeräumt wird. Kurze Aktivpausen während des Unterrichtes eventuell mit kurzen
Entspannungsübungen aktivieren, motivieren und erhöhen die Konzentration.
Zur Individualisierung des Unterrichtes und zur Förderung der Selbstverantwortung der
Schüler dürfen sich Schüler nach erfolgter Absprache und Erlaubnis durch die jeweiligen
Lehrpersonen innerhalb des Schulgebäudes frei bewegen.