Page 26 - Dreijahresplan
P. 26

26



              Kriterien zur Erstellung und Durchführung der Wahlpflicht- und der Wahlfächer an
              der Mittelschule

              Zielsetzung        Die Pflichtquote dient in erster Linie der Vertiefung des curricularen Unterrichtes,
                                 dem Aufholen von Lernrückständen sowie der Begabungsförderung und
                                 sind verpflichtend. (2 Stunden pro Woche).
                                 Die Wahlfächer gehen auf die Interessen und Neigungen der Schüler ein.
                                 Der Besuch ist freiwillig.
                                 (1-3 Wochenstunden je Klasse)
              Inhaltliche        Sprachen: Stütz- und Förderkurse in mehreren Bereichen
              Schwerpunkte       Mathematisch.-naturwissenschaftlicher Bereich: Aufhol- und Förderkurse
              der Pflichtquote   Fächerübergreifende Bereiche (KIT und LIG)
                                 Lerntechniken
                                 Sport und Bewegung
                                 Musisch- kreativer Bereich
                                 Technisch- praktischer Bereich

              Gruppengröße:      Wird von den Klassenräten des jeweiligen Zuges festgelegt.

              Angebot/ Dauer     Das Angebot erfolgt in Quartalen. Es werden zwei Stunden pro Woche
              der Angebote       angeboten.
                                 In den Lernwerkstätten können auch fachspezifische Förder- und Stützkurse
                                 angeboten werden.

              Zuweisung der      Die definitive Zuweisung erfolgt durch die Lehrer des Klassenrates.
              Schüler
              Zeit               Die Pflichtquote wird dienstags nachmittags jeweils in der achten und neunten
                                 Unterrichtsstunde angeboten.
                                 1. Semester: 1.+2. Quartal
                                 Semester: 3.+4. Quartal
              Bewertung          Erfolgt nach den einschlägigen Bestimmungen: Ziffernnoten

              Beteiligte LP      Grundsätzlich wird die Pflichtquote von jeder Lehrkraft angeboten.
                                 Die Pflichtquote hat Priorität, erst dann folgen die Angebote im Wahlbereich oder
                                 TT- Stunden.
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31