Page 79 - Dreijahresplan
P. 79

79




                                                 Verhalten in der Pause

          In der Regel gehen alle Schüler während der Pause in den Schulhof und halten sich dort auf der
          ausgewiesenen Fläche (Schranke, Bänke, …) auf. Für Abfälle stehen eigens aufgestellte Behälter zur
          Verfügung, sodass weder der Pausenhof noch die angrenzenden Grundstücke mit Abfällen verunreinigt
          werden müssen. Das Werfen von Schneebällen und Gegenständen ist strengstens untersagt. Bei
          Beschädigungen müssen die SchülerInnen aufkommen. Das Spielen mit Bällen ist in der
          Vormittagspause verboten.
          Die Schüler dürfen auch während der Pause nur dann den Schulbereich verlassen, wenn die schriftliche
          Begründung und die Übernahme der Verantwortung durch die Eltern von der Direktorin bestätigt wurde
          und die Schüler/innen von den Erziehungsberechtigten oder Beauftragten abgeholt werden. Bei
          schlechtem Wetter bleiben die Schüler in den Klassen oder auf den Gängen des jeweiligen Klassenzuges
          (Ausnahme: WC!) und nicht auf den Treppen. Bei zweifelhaftem Wetter erfolgt eine Durchsage über die
          Direktion, ob auf den Pausenhof gegangen wird oder nicht. Die Außenstelle erhält eine telefonische
          Mitteilung.


                                                          Schulausspeisung

          Schüler, die zur Schulausspeisung gehen, ziehen sich die Schuhe an und begeben
          sich dann in die Mensa.
          Dort haben sie den Anweisungen der Aufsichtspersonen Folge zu leisten und
          verhalten sich bei Tisch gesittet. Zuwiderhandelnde können für eine gewisse
          Zeitspanne vom Mensabesuch ausgeschlossen werden. Die Essensbons werden in
          der 1. Stunde vom Klassensprecher eingesammelt und im Sekretariat abgegeben.

          Verhaltensregeln während des Mensabesuches:

          Im Mensaraum verhalte ich mich ruhig und diszipliniert.
          Während des Essens spreche ich nicht.
          Ich konzentriere mich auf das Essen und schlinge nicht.
          Wenn ich fertig gegessen habe, darf ich in den Pausenhof gehen oder bleibe still auf dem Platz sitzen.
          NB.:      Schüler, welche die Schulausspeisung nicht in Anspruch nehmen, dürfen das Schulgebäude
                    erst 5 min vor Unterrichtsbeginn betreten.
                    Schüler, welche den Mensadienst beanspruchen, werden im Hinterhof beaufsichtigt.


                                                     Maßnahmen

          Bei regelwidrigem Verhalten wird der Schüler von den Lehrpersonen oder von der Direktorin ermahnt
          und bei gröberen Vergehen oder wiederholtem unkorrekten Verhalten ins Klassenregister eingetragen.
          Drei Eintragungen, oder bereits einzelne schwerwiegende Verstöße, haben besondere
          Disziplinarmaßnahmen zur Folge (Ausschluss von Lehrausflügen, Verrichten von gemeinnützigen
          Tätigkeiten an der Schule am Nachmittag, z. B. das Aufräumen von Spezialräumen). Vor der
          Verhängung dieser Maßnahmen werden aber die Schüler angehört und die Eltern informiert.
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84